Solectric wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Engagement sichtbar machen“ mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025 ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „SchuleWirtschaft Unternehmen-Starter“ für sein herausragendes Engagement in der Beruflichen Orientierung.
...
Wir haben die Ferry Porsche Challenge 2025 gewonnen – und damit 75.000 € Preisgeld für unsere Bildungsarbeit erhalten.
Mit unserem Kursmodell „Schwarzer Gürtel in MINT“ konnten wir die Jury überzeugen. Das Modell mit 66 Modulen wird künftig open source allen gemeinnützigen Bildungseinrichtungen ...
Kurz vor den Sommerferien, am 25. Juli, luden wir gemeinsam mit der Triwo AG, dem Hubwerk01 e.V., der tech-solute GmbH und der Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal die Öffentlichkeit zum Zukunftstag ein.
Nach 2023, unserem ersten Zukunftstag, durften wir wieder mehrere hundert Besucherinnen ...
Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts waren wir vom Z-LAB Bruchsal zu Gast an der Albert-Schweitzer-Realschule Bruchsal, um mit den Schüler*innen einen spannenden Outdoor-Workshop durchzuführen – den dritten und letzten Teil einer Workshop-Reihe rund um MINT und Bildung für nachhaltige Entwicklung ...
Am 10. Mai 2025 war es endlich so weit: Das Team Z-LAB ging mit viel Herz und Begeisterung beim 28. Bruchsaler Hoffnungslauf des Caritasverbands Bruchsal an den Start!
Als echtes Highlight trugen unsere Läuferinnen und Läufer selbst designte T-Shirts mit ihren ganz persönlichen Hoffnungsbotschaften.
...
Im Z-LAB dreht sich seit Jahren alles rund um das Thema MINT. Hinter diesen vier Buchstaben verbergen sich die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
MINT-Kenntnisse werden in der Öffentlichkeit inzwischen auch als Zukunftskompetenzen bezeichnet. Unter Mathematik können ...