Zukunftstag 2025

Tag der offenen Tür im Z-LAB

Kurz vor den Sommerferien, am 25. Juli, luden wir gemeinsam mit der Triwo AG, dem Hubwerk01 e.V., der tech-solute GmbH und der Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal die Öffentlichkeit zum Zukunftstag ein.

Nach 2023, unserem ersten Zukunftstag, durften wir wieder mehrere hundert Besucherinnen und Besucher begrüßen. Mit dem Wetter hatten wir sehr viel Glück. Der Tag stand also unter einem guten Stern. Die Freude der Besucherinnen und Besucher - und in unserem Fall natürlich besonders wichtig: der Kinder und Jugendlichen - war groß. Gemeinsam mit unseren Mitveranstaltern konnten wir ein noch größeres Angebot bereitstellen. Ein Volocopter zum anfassen und reinsitzen, einen ADAC-Fahrsimulator, ein von tech solute entwickeltes kleines E-Fahrzeug, die Vorstellung der zeo-Elektroautoflotte der Wirtschaftsregion Bruchsal und der KI-Heldenstation des Hubwerk01 eV.. Darüber hinaus gab es einen großen Getränkewagen, eine Grill-, Crepés- und eine Popcorn-Station. Das alleine hätten wir ohne die Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und manch ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer nicht geschafft. Vielen Dank dafür!

Und natürlich konnten wir vom Z-LAB Team uns voll und ganz auf unsere Kernkompetenz, der Vermittlung von Zukunftskompetenzen für Kinder und Jugendliche konzentrieren.
Wir hatten eine 3D-Station, einen Plotter, den Lasercutter, eine Magnetbutton-Maschine, eine Robotikstation, die Vorstellung verschiedener Jugend forscht- und Explore Science-Projekte, 8 Drohnensimulatoren und natürlich am Begeisterbus (unserem Kooperationsprojekt mit der Hopp Foundation) naturwissenschaftliche Experimente am Start. Darüber hinaus veranstalteten wir den bundesweit 2. Drone Soccer School Cup. Das Besondere in diesem Jahr: unsere Z-LAB Pilot:innen sind gegen Erwachsene Teams angetreten. Und so gilt unser Dank auch dem Drone Soccer-Team der SEW Eurodrive und dem der tech-solute GmbH. Auch wir vom Z-LAB Team brachten ein Erwachsenteam in das Mini-Turnier ein. Und obwohl wir uns einen Drohenexperten von der Netze BW “eingekauft“ haben, hatten wir Erwachsene alle keine Chance gegen unsere Schüler-Teams! Es gibt also viel zu tun. Wir werden mit großer Begeisterung weiter machen.

Wir werden weiter unser Bestes geben, um unsere Region zu einer Zukunftsregion zu entwickeln, denn wir alle wollen für unsere Kinder “eine Zukunft voller Chancen - in unserer Region“!

Bleibt begeistert - euer Z-LAB Bruchsal.

Tag der offenen Tür 2025 im Z-LAB Bruchsal